Es kommt immer wieder vor, dass für eine Webseite der Domainnamen geändert werden muss. Zum Beispiel, wenn man von einer Testumgebung in den Echtbereich wechselt, oder wenn sich eine andere Domain aus welchen Gründen auch immer als besser erweist. Was …Weiterlesen →
WordPress ist ein CMS-System, in dem sehr viele Aufgabenstellungen eines Blogs oder einer Homepage gelöst werden können. Eine häufige Aufgabe ist es, bestimmte Inhalte nur einem bestimmten Personenkreis zugänglich zu machen. Eine aufwändige Lösung wäre die Einrichtung eines kompletten Memberbereiches …Weiterlesen →
WordPress 5.0 wurde heute veröffentlicht, und damit auch der „zwangsweise“ eingerichtete neue Editor Gutenberg sowie einige andere Neuerungen.
Wenn Du willst, dass Deine WordPress-Homepage weiter angezeigt wird, solltest Du diesen Beitrag lesen!
In diesem kleinen WordPress-Video-Tutorial erfährst Du, wie Du die Startseite Deiner WordPress-Homepage, bzw. Deines WordPress-Blogs einstellen kannst. Zuerst sollten wir uns allerdings die Frage stellen: Warum gibt es überhaupt unterschiedliche Möglichkeiten, eine Startseite einzustellen? Diese Frage betrifft nicht nur die …Weiterlesen →
Der WordPress-Editor – ohne Gutenberg Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea …Weiterlesen →
Wordpress ist eines der mächtigsten CMS-Systeme. Tausende von Entwicklern arbeiten am WordPress-Core, an den WordPress-Themes und WordPress-Plugins. Dadurch ergeben sich unzählige Möglichkeiten, die Inhalte seiner WordPress-Homepage darzustellen. Viele Möglichkeiten bedeuten aber auch, das manche Funktionen vielleicht etwas versteckt sind, oder …Weiterlesen →
Was ist WordPress?? Diese Frage wird uns, die wir regelmässig mit WordPress arbeiten und unseren Kunden empfehlen, immer wieder gestellt. Wenn ich mir diese Frage stelle, merke ich, dass ich immer sehr schnell ins Schwärmen von diesem wunderbaren System komme. …Weiterlesen →